You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Verschiedene DRK Kreis- und Ortsverbände haben einen Babysitter-Vermittlungsdienst eingerichtet, um Familien bei der Suche nach geschulten und zuverlässigen Babysittern zu unterstützen. Unsere Vermittlung ist gemeinnützig.
Foto: P. Citoler / DRK
Mütter und Väter brauchen gute Babysitter:
zur Entlastung im Alltag
zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
um alle nötigen Termine und Besorgungen erledigen zu können
Foto: S. Freiling / DRK
Die Babysitter sind im Alter zwischen 14 und 27 Jahren.
Die Babysitter haben alle einen DRK-Babysitterkurs mit Zertifikat erfolgreich abgeschlossen und besitzen Grundkenntnisse in:
Spielpädagogik, Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern
Entwicklung des Kindes
Erste Hilfe bei Krankheit und Unfall
Rechte und Pflichten eines Babysitters
Säuglingspflege
Wie geht es weiter?
Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt und begleitet Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt und begleitet Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und elterlicher Erziehungskompetenzen.