Die DRK-Personenauskunft

Kommt es in Deutschland zu einem schweren Unglück oder gar zu einer Katastrophe, haben viele Menschen den dringenden Wunsch zu erfahren, ob ihre Angehörigen betroffen sind und wo diese sich befinden. Die Personenauskunftsstellen der DRK-Bereitschaften unterstützen bei der Suche nach vermissten Familienmitgliedern innerhalb von Deutschland. Den landesrechtlichen Vereinbarungen entsprechend richten ehrenamtliche Einsatzkräfte des Aufgabenfelds Personenauskunft im Ernstfall vor Ort eine Personenauskunftstelle ein, die Informationen zu Verletzten bzw. unverletzten Personen sammelt, diese sowohl manuell als auch digital erfasst und Auskünfte über deren Verbleib gegenüber besorgten Angehörigen erteilt.

Die DRK-Personenauskunftsstelle

  • nimmt Suchanfragen zu vermissten Personen auf.
  • leitet Nachforschungen ein.
  • klärt den Verbleib gesuchter Personen und erteilt Auskunft an Angehörige.

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.