DRK-Kita in Brandenburg

Rotkreuzkurs: Erste Hilfe für Bildungs‑ und Betreuungs‑Berufe (BG)

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Herr
Hans Leiter

Tel: 012 34 56 78 0
hans.leiter@kv-musterstadt.de

Musterstr. 1
12345 Musterstadt

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Die Sicherheit in der Schule und im Kinder-Garten ist sehr wichtig.
Lehrer und Betreuer müssen im Not-Fall schnell Erste Hilfe leisten.
Dafür müssen sie eine besondere Ausbildung bekommen.
Dieser Kurs ist für Lehrer und Betreuer.
Hier lernen Sie viel über Not-Fälle mit Kindern.
Dabei machen Sie viele Übungen.
So sind Sie immer gut auf einen Not-Fall vorbereitet. Nach diesem Kurs bekommen Sie einen Zettel.
Sie sind dann Erst-Helfer für Schulen und Kinder-Gärten.
Dieser Zettel ist 2 Jahre gültig.
Sie müssen den Kurs nach mindestens 2 Jahren immer neu machen.

Für wen ist der Kurs?

  • Für Menschen, die in Bildungs‑ oder Betreuungs‑einrichtungen arbeiten.
  • Zum Beispiel Erzieherinnen, Pflegerinnen, Betreuer*innen in Heimen.
  • Für alle, die wissen wollen, wie Erste Hilfe in solchen Bereichen aussieht.

Was lernt man?

  • Wie man Erste Hilfe leistet bei Kindern oder älteren Menschen.
  • Wie man Verletzungen versorgt: Wunden, Blutungen, Verbrennungen.
  • Wie man bei Notfällen handelt: wenn jemand ohnmächtig wird, Atemprobleme hat, oder einen Kreislauf‑Zusammenbruch.
  • Wie man einen Notruf richtig macht: was sagen, wie beschreiben.
  • Wiederbelebung (Herz‑Lungen‑Wiederbelebung).

Warum ist der Kurs wichtig?

  • In Betreuungs‑Einrichtungen kommt man oft mit verletzungsgefährdeten Menschen in Kontakt.
  • Fachkräfte sollen sicher helfen können.
  • Gesetzliche Vorgaben (BG = Berufsgenossenschaft) verlangen oft, dass solche Kurse gemacht werden.

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Ausnahmen:

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • KUVB/LUK Bayern: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, Download

Hinweise

Nach diesem Kurs bekommen Sie einen Zettel.
Sie sind dann Erst-Helfer für Schulen und Kinder-Gärten.
Dieser Zettel ist nur 2 Jahre gültig.
Nach mindestens 2 Jahren müssen Sie wieder diesen Kurs machen.
Dazu gibt es eine Vorschrift von der Berufs-Genossenschaft.

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH Bildungs- und Betr.-Einr. (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.
Kurse Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Kurse Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.