Was sind Ess-Störungen?
Eine Ess-Störung heißt: Essen ist schwierig kontrollieren oder man isst fast nichts.
Zum Beispiel essen manche Menschen viel zu viel, obwohl sie keinen Hunger haben.
Andere essen kaum und haben große Angst, dick zu sein.
Fachwörter dafür sind z. B. „Bulimie“, „Magersucht“, „Binge Eating“ oder „Adipositas“.
Wer kann mitmachen?
Frauen und Männer.
Menschen, die über ihre Ess-Probleme reden möchten.
Nicht nur ein bestimmter Typ von Ess-Störung — alle Ess-Störungen sind willkommen.
Die Selbst-Hilfe-Gruppe trifft sich jeden 1. Und 3. Dienstag im Monat.
Ab 5 Uhr am Nachmittag.
Selbst-Hilfe-Zentrum vom Deutschen Roten Kreuz
Am Musterweg 8
12345 Musterstadt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!